FirstClass-
General-Reparatur durchgeführt von PH-MUSIC
Reparatur-Tagebuch
Instrument:
Piccolo Yamaha YPC-62
Besonderheit:
Metallteile wurden neu versilbert
Fachwerkstätte & Handel für Blasinstrumente
Mega - Onlineshop Musikinstrumente & Zubehör
Dieses Mal dreht sich unser neues Tagebuch über ein #Yamaha #Piccolo
#YPC-62, welches uns zur FirstClass #Generalreparatur mit
Neuversilberung gebracht wurde. Durch dem Extemzustand des
Piccolos ist es uns ein #Reparaturtagebuch werd, um euch an der
"Wiederbelebung" teilhaben zu lassen.
1. Vor der Reparatur: Yamaha Piccolo YPC-62. Über die Jahre hat der
Handschweiss und Schmutz ganze Arbeit geleistet.
3. Vor der Reparatur: Sogar Grünspan lacht einen entgegen.
4. Vor der Reparatur: Ja, es ist wirklich ein Yamaha YPC-62, nur nicht mehr
wirklich zu erkennen. Also, los gehts. Wir eine spannende Arbeit.
5. Die Reparatur: Es wurden als erstes wieder die Klappen abgebaut, wo
gleichzeitig auch das Klappenspiel entfernt wurde. Die Achsenschrauben waren
total verrostet und mussten zuerst mühsam gelöst werden. Auch der Stimmkork
war im Kopfstück richtig festgefressen und musste rausgeschlagen werden. Die
Nadelfedern wurden auch schon ausgebaut.
2. Vor der Reparatur: Die Polster sind ganz hart und teilweise aufgerissen.
6. Die Reparatur: Heute wurden alle Metallteile des Piccolos grob geschliffen und
gefeilt.
7. Die Reparatur: Hier sind die Metallteile schon fein nachgeschliffen und sind
fertig für das Hochglanzpolieren. Welches dann morgen passieren wird.
8. Die Reparatur: Noch am Freitag wurden die Metallteile Hochglanz poliert.
Danach nochmals Handpoliert.
9. Die Reparatur: Die Metallteile wurden im nächsten Arbeitsschrift vom
Holzkorpus abgebaut. Das Holz kam dann ins Ölbad, wo es bis Ende nächster
Woche eingelegt ist. Die Metallteile wurden einzeln auf Kupferdraht aufgefedelt
und wurden noch am Freitag zur Galvanik gesandt, welche die Neuversilberung
durchführt.
10. Die Reparatur: Das Holz ist heute aus dem Ölbad genommen worden. Wird
jetzt nochmals poliert, dann Nano-Versiegelt um die Wasseraufnahme zu
verhindern.
11. Die Reparatur: Heute wurden auch die Metallteile von der Galvanik geliefert.
Wirklich sehr toll geworden die Neuversilberung.
12. Die Reparatur: Es wurde heute auch gleich begonnen die Mechanikteile bzw.
die Klappen neu einzupassen. Eine riesen Arbeit.
13. Fertigstellung: Heute konnten wir die FirstClass-Generalreparartur des
Piccolos abschliessen.
15. Fertigstellung: Schon enorm, was wir von PH-Music aus einem alten
Instrument wieder herausholen können.
16. Fertigstellung: Wir wüschen dem Kunden viel Spass mit seinem "neuen"
Instrument. – – hier: PH-Music - Söding - Steiermark.
Es zeigt sich wieder, dass man ein sehr altes, aber gutes Instrument sehr gut herrichten kann. Wenn man bedenkt, dass dieses Piccolo
mehr als 20 Jahre alt ist und nun wieder Neuzustand hat, steht den nächsten 20 Jahren nichts mehr im Wege. Und so rentiert sich so
eine aufwendige Reparatur allemal. lg PH-Music-Team
8561 Söding-St.Johann/ Steiermark / Austria
Trotz sorgfältiger inhaltlicher
Kontrolle übernehmen wir
keine Haftung für die Inhalte
externer Links. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten sind
ausschließlich deren Betreiber
verantwortlich.